Pressestimmen

Unsere archivierten Presseberichte geben einen Einblick in die reichhaltige Chorarbeit in Seifriedsberg. Die Urheberrechte der Artikel liegen ausschließlich beim Allgäuer Anzeigeblatt.

 

(2015) Karl Jenkins The Armed Man 19.10.2015
Vorbericht über die Aufführung der "Mass For Peace - The Armed Man"  von Karl Jenkins am 19. Oktober 2015
(2013) Cherubini Requiem 24.03.2013
Zeitungsbericht über die Aufführung des Requiems in c von L. Cherubini am 24.03.2013 in Seifriedsberg
(2011) Missa Katharina 03.07.2011
Der St. Georgs-Chor und die Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang führten am 3. Juli 2011 die Missa Katharina von Jacob De Haan auf.
(2011) Johannes-Passion von Joseph Ahrens
Unser erstes a-capella-Konzert zur Passionszeit
(2009) Karl Jenkins Requiem 15.03.2009
Wiederholung des Jenkins-Requiems, das wir bereits 2007 aufgeführt hatten. Zusätzlich Agnus Dei von Samuel Barber.
(2008) Sonthofener Chortag am 12.04.2008
Wir waren als Gastchor zum 17. Sonthofener Chortag in die General Oberst Beck Kaserne eingeladen worden. Ein unvergessliches Ereignis.
(2007) Karl Jenkins Requiem am 25.03.2007
 Völliges Neuland betraten wir mit der Aufführung des Requiems von Karl Jenkins - und siehe da, der Erfolg verlieh uns Zuspruch.
(2005) Heiligmesse von Josef Haydn
Anäßlich des Pfarrjubiläums von Blaichach führte der St.Georgs-Chor am 30.10.2005 in der Pfarrkirch Blaichach die Missa St.Bernardi von Offida (genannt Heiligmesse) von Josef Haydn auf. Die Solisten waren, Jutta Herrmann und Brigitte Bach (Sopran), Bärbel Janotte (Alt), Paul Gehring (Tenor), Jochen Stoffel und Rudolf Schnellbach (Bass). Außerdem erklang auch das Konzert für Orgel und Orchester, C-Dur Hob XVIII Nr. 1, von Josef Haydn. Christoph Herrmann dirigierte ein 17-köpfiges Orchester, an der Orgel spielte Heinrich Liebherr aus Sonthofen.
(2004) Konzert Cherubini Reqiuem
Der Zeitungsbericht über die Cherubini Aufführung vom 28.03.2004
(2004) Presseankündigung von Cherubini Requiem
Artikel aus dem Allgäuer Anzeigeblatt
(2002) W.A. Mozart - Vesperae Solennes
Zeitungsbericht der Allgäuer Zeitung zum Konzert vom 17.03.2002. Der St.-Georgs-Chor führte die Vesperae Solennes de Confessore von KV 339 von W.A. Mozart auf.
(2000) Stabat Mater von Josef Haydn
Pressebericht zur Aufführung vom 9. April 2000
(2000) Konzertankündigung Stabat Mater
 
(1998) Weihnachtskonzert
Bericht zum Weihnachtskonzert vom 27.12.1998.
(1996) 7 Worte von Cesar Franck
Am 31. März 1996 führte der St.-Georgs-Chor in Seifriedsberg die "Sieben Worte am Kreuz" von Cesar Franck auf.
(1992) Weihnachtsoratorium von Heinrich von Herzogenberg
Am 27.12.1992 wurde noch einmal das Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi" von H.v. Herzogenberg in Seifriedsberg aufgeführt und am 28.12.1992 in Niedersonthofen wiederholt. Näheres zum Werk siehe Zeitungsbericht von der ersten Aufführung im Jahr 1989.
(1991) Weihnachtsoratorium vom Camille Saint-Saens
Pressebereicht zur Aufführung an Weihnachten 1991
(1990) >JES< - Junges Ensemble Seifriedsberg
 
(1989) Weihnachtsoratorium von Heinrich v. Herzogenberg
Das Weihnachtsoratorium für Soli, Chor, Kinderchor, Gemeinde, Orgel und Orchester wurde am 27.12.1989 unter Einbeziehung des neu gegründeten Jugendchores JES (Junges Ensemble Seifriedsberg) in Seifriedsberg aufgeführt. Wiederholt wurde das Konzert am 30.12.1989 in der Pfarrkirche Niedersonthofen.
(1989) Chorarbeit von Christoph Herrmann
Bereicht der Allgäuer Zeitung vom 28.11.1989 über die Aufbauarbeit von Christoph Herrmann in den Pfarreien Seifriedsberg und Maria Heimsuchung
(1987) Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert 1987 - das erste Konzert des St.-Georg-Chores
(1985) Christoph Herrmann übernimmt den Chor